Die Welt von OMEGA
Unser gesamtes UniversumDie Welt von OMEGA
Die Welt von OMEGA | Tauchen Sie in unser Universum ein
Die Welt von OMEGA
Entdeckergeist
Die Eroberung des Unbekannten
OMEGAs Pioniergeist hat die Marke zu abgelegensten Orten auf der Erde und im Weltraum geführt. Im Laufe der Zeit haben sich immer wieder große Entdecker bei ihren ehrgeizigsten Expeditionen auf unsere Uhren verlassen – sei es auf dem Tauchgang zum tiefsten Punkt der Ozeane, bei der Durchquerung eisiger Polarlandschaften oder auf der Reise zum Mond. Angetrieben von dem Wunsch, die Grenzen immer wieder neu zu definieren, hat sich OMEGA stets als zuverlässiger Partner erwiesen, wann immer die menschliche Neugier zu neuen Abenteuern aufgebrochen ist.
Die Welt von OMEGA
Olympische und Paralympische Spiele
Zeitmessung auf der großen Bühne
In jedem Athleten schlummert ein Lebenstraum voller Überzeugung und Leidenschaft. Bei den Olympischen und Paralympischen Spielen können diese Träume Geschichte schreiben. Und genau deshalb zählt jeder Sekundenbruchteil. Seit 1932 begleitet OMEGA diese beiden großen Sportveranstaltungen als offizieller Zeitnehmer mit Präzision, Expertise und technischer Innovation und zieht im Dienste der größten Athleten die feine, zeitliche Linie zwischen Gold, Silber und Bronze, die schon so manch eine Sportlerkarriere entscheidend geprägt hat.
Die Welt von OMEGA
Sport
Hochleistung vom Start bis zur Ziellinie
OMEGAs Sportvermächtnis begann im Jahr 1909, als die Marke bei einem prestigeträchtigen, doch ebenso gefährlichen Ballonrennen am Himmel Europas die Zeit nahm. Diese Leidenschaft für den Wettkampf hat bis heute nicht nachgelassen, und wir sind stolz, Athleten und Wettbewerbe im Golf, Segeln und Schwimmen sowie in der Leichtathletik und beim Bobrennen zu unterstützen. Dank unserer Erfahrung als offizieller Zeitnehmer der Olympischen und Paralympischen Spiele bleibt die Marke OMEGA auch weiterhin ein zuverlässiger Name in der Sportwelt.
Die Welt von OMEGA
Uhrmacherkunst
Die Kunst der Präzision
Bekannt für die genialen Mechanismen im Inneren ihrer Uhrendesigns, ist die Marke OMEGA vermutlich die einzige, die tatsächlich nach einem Uhrwerk benannt wurde – dem 19-Linien-Kaliber „OMEGA“, das im Jahr 1894 in der Uhrenindustrie für eine Revolution sorgte. Dieser Innovationsgeist findet bis heute Ausdruck in der Verwendung exklusiver Materialien und Legierungen sowie auch in der Herausgabe von Co-Axial Master Chronometer-Kalibern – Uhrwerken, die in Sachen Präzision, Leistung und magnetischer Widerstandskraft den höchsten Standards der Branche entsprechen.
Die Welt von OMEGA
James Bond
Auf geheimer Mission mit 007
1995 erschien OMEGA in GoldenEye zum ersten Mal am Handgelenk von James Bond. Seitdem sind der Spion und seine Seamaster unzertrennlich und haben jede gefährliche Mission gemeinsam gemeistert. Diese Partnerschaft mit 007, die gleich eine ganze Reihe unserer Werte wie Zuverlässigkeit, Stil und Abenteuergeist repräsentiert, kam nicht nur auf der Leinwand zum Ausdruck, sondern auch in verschiedensten Special Editions. Und wenn man OMEGAs Vermächtnis in der britischen Royal Navy bedenkt, kann es wohl kaum eine bessere Marke geben, um die berühmte Kinolegende auf seinen Abenteuern zu begleiten.
Die Welt von OMEGA
Nachhaltigkeit
Engagement für unseren Planeten
Seit 1848 werden die Uhren von OMEGA auf der ganzen Welt getragen – auf allen Kontinenten und selbst in den unergründlichen Tiefen des Ozeans. Aus diesem Grund ist unsere Leidenschaft für unseren Planeten zu einem wesentlichen Bestandteil unserer Identität geworden, und wir bemühen uns, unsere Unterstützung für den Umweltschutz immer weiter zu verstärken. Unsere langfristige Nachhaltigkeitsvision beginnt schon beim ökologischen Konzept unserer Fabriken und erstreckt sich bis zu bedeutsamen Partnerschaften mit Organisationen, die sich für eine bessere Zukunft einsetzen.
Die Welt von OMEGA
Geschichte
Unsere Reise durch die Zeit
Seit über 175 Jahren schreiben die Uhren von OMEGA Geschichte. Geboren aus einer schlichten Leidenschaft für Präzision, hat sich unsere Schweizer Marke im Laufe der Zeit zu einem der bekanntesten Namen der Uhrmacherkunst entwickelt und schöpft heute aus einer DNA, die sich von der Erforschung der Welt über die Unterhaltungsbranche bis hin zur Sportzeitnahme erstreckt. Dieses eindrucksvolle Vermächtnis wird im OMEGA Museum in Biel durch interaktive Erlebnisse zum Leben erweckt, die den Besuchern ermöglichen, ganz in die einzigartige und inspirierende Geschichte der Marke einzutauchen.